TKC Altenburg e.V. Turn- und Kegelclub Altenburg Impressum Kontakt
01.07.2023

10 Jähriges Jubiläum des TKC

Altenburg

06.08.2023

Neues Licht für unseren Transporter!

Unser Vereinsbus erstrahlt im neuen Licht! Dank neuen LED-Leuchtmittel von Osram, die als Ersatz für die alten Halogen Leuchtmittel eingesetzt werden können, wurde der Vereinsbus etwas auf den „Neusten“ Stand gebracht. Selbstverständlich verfügen die LED-Leuchtmittel über eine Zulassung im Straßenverkehr. Durch die neuen Lampen bekommt man mehr Licht auf die Straße, wodurch man mehr sieht und somit die Sicherheit erhöht wird.
Neuigkeiten
15.12.2023

Jahresausklang der Altersturner

16.12.2023

Weihnachtsfeier

der Abteilung „Kegeln“

Die Altersturner des TKC Altenburg führten wie in jedem Jahr ihre traditionelle Weihnachtsfeier in der Altenburger Sportgaststätte“ Zur Schweiz“ durch. Die 23 Mitglieder zählende Abteilung führte 40 Turnabende durch mit Gymnastik und Faustball. Auch die Geselligkeit wird bei den 60 bis 94 jährigen Sportfreunden gepflegt. So fanden zwei interne Kegelmeisterschaften im Frühjahr und Herbst statt. Auch ein Freiluft - Turnen auf dem Tegkwitzer Sportplatz mit anschließender Grillparty im Sommer war ein Event. Am diesjährigen Jubiläumsfest des TKC zum 10jährigen Bestehen des Vereins nahmen die Altersturner aktiv teil. Zur Weihnachtsfeier war natürlich auch der Weihnachtsmann gekommen, verteilte kleine Geschenke. Musikalisch umrahmt wurde die Feier am Keyboard von Gert Schumann. Unter seiner Leitung sang der Turnerchor auch etliche Weihnachtslieder, was die weihnachtliche Stimmung bereicherte. Im neuen Jahr beginnen die Altersturner wieder mit ihrer Sportstunde am 9. Januar 2024. Im Jahr 2025 steht dann das 70jähringe Bestehen der Altersturn - Abteilung an, welches wieder in großem Rahmen gefeiert werden soll. R.Weber
Die Abteilung Kegeln hat am 16.12.2023 ihren Jahresabschluss gefeiert. Die Weihnachtsfeier fand diesmal im „Kulturhof Kosma“ statt. Um 18 Uhr wurde der gesellige Abend mit einer Zusammenfassung vom Jahr 2023 gestartet. Pünktlich um 18:30 wurde dann das Buffet eröffnet. Im Laufe des Abends wurde dann noch unsere Sektionsmeisterschafft, die am 31.04. stattfand, ausgewertet. Hier wurden jeweils der 1. Platz bei den Frauen und Junioren geehrt und bei den Männern, wo dieses Mal die Senioren mit darunter vielen, der 1. - 6. Platz. Auch 2 Sonderehrungen für besondere Verdienste im Verein wurden ausgesprochen. Über den gesamten Abend hin liefen auf einen TV, Bilder und Videos aus vergangenen Zeiten. Untermauert wurde es durch ausreichend Musik. Die Stunden vergingen wie im Flug, der Vereinsinterne Bus-Shuttle brachte die Sportfreunde auf Wunsch dann wieder nach Hause. Um 1 Uhr am Morgen verließen dann auch die letzten den Saal.
16.12.2023

Furioses Jahresende der

1. Männermannschaft

Am letzten Spieltag im Jahr 2023 holte die 1. Männermannschaft einen Grandiosen Sieg gegen die Gäste vom THSV Wünschendorf. Mit insgesamt 3. Bahnrekorden an diesem Tag spielten unserer Männer eines Ihrer besten Ergebnisse. Alles fing mit unseren Ersatzspieler Martin Böhme an, er spielte mit 621 Holz Einzelbahnrekord in der Kategorie „Senioren B“. Geendet hat es mit Enrico Kurze, der mit 613 Holz ebenfalls Einzelbahnrekord in der Kategorie „Männer“ spielte. Auch die anderen Stammspieler aus der Mannschaft spielten ihre Leistungen gut aus. Mit einem Durchschnitt von 571 Holz kam am Ende noch der Mannschaftsbahnrekord dazu. Dieses Ergebnis konnte direkt im Anschluss bei der Weihnachtsfeier gebührend gefeiert werden. Besser hätte die 1. Männermannschaft das Jahr 2023 nicht beenden können.
10 Jahre besteht nun der TKC, genauso lange spielten viele unserer Keglerinnen und Kegler mit den ersten Trikots, einige kauften oder bekamen neuere oder andere Trikots da es diese Kollektion nicht mehr gab. Damit waren viele Mannschaften in einem nicht mehr einheitlichen Outfit unterwegs. Um die Mannschaften wieder in einem Einheitlichen Mannschaftsoutfit zu präsentieren, wurde im April mit der Planung und Beschaffung neuer Polo-Shirts und Hosen begonnen. Die suche erwies sich als schwierig. Durch die Gelb-Schwarzen Vereinsfarben war die Auswahl an Poloshirts sehr begrenzt. Die Wahl fiel wieder auf die Marke Erima. Trotz des Aufwendigen Prozedere was sich mehrere Monate zog, (Muster bestellen, Anproben aller Mitglieder, Bestellung und Beschriftung in Auftrag geben) kam das neue Outfit Pünktlich zum Saisonstart an. Diese konnten dann an die Mitglieder der Abteilung Kegeln ausgegeben werden, und rechtzeitig zum ersten Punktspiel „Präsentiert“ werden.
01.09.2023

Neue einheitliche Sportbekleidung

für die „Abteilung Kegeln“

Weitere Partner Sponsoren
16.05.2024

Kegelparty der Abt. Turnen

Traditionell trafen sich die Altersturner des TKC Altenburg im Mai zu ihrer ersten Kegelparty im Freien. Beim Baumelschub in der Gartenanlage „ Am Paditzer Fußweg“ sollte der Kegelmeister der Saison 2024 gekürt werden. Jedoch musste bei Dauerregen das Kegeln abgesagt werden. Trotzdem wurde es ein geselliger Nachmittag mit einer Grillparty. Übungsleiter Weber konnte 16 Turnfreunde, dabei auch den TKC- Vizepräsidenten Bernd Eulenstein, herzlich begrüßen. Seit Jahresbeginn konnten bisher 18 Turnabende in der ehrwürdigen Friesenhalle absolviert werden. 4 weitere folgen noch bis zur Sommerpause am 13.Juni, wo die letzte Turnstunde extern veranstaltet werden soll. Im Herbst soll dann die ausgefallene Kegelmeisterschaft nachgeholt werden. Die Altersturner, die im Jahr 2025 ihr 70jähriges Jubiläum feiern, haben auch mit dieser Grillparty ihre enge Verbundenheit zueinander und zum Sport gezeigt. Text R.Weber Foto R.Weber
13.06.2024

Sommerpausen Start der Altersturner

Altersturner in Sommerpause Seit Jahresbeginn 2024 führten die Altersturner des TKC Altenburg 26 Turnabende in der traditionellen Friesenhalle durch. Die letzte Turnstunde fand wie im letzten Jahr im Freien, in Tegkwitz, statt. Dazu konnte Übungsleiter Weber 22 Turnfreunde, darunter den TKC- Vizepräsidenten Bernd Eulenstein sowie die Ehrenmitglieder Günter Müller und Jörg Jackisch, begrüßen. Nach den Übungseinheiten mit Freiübungen gab es dann die traditionelle Party mit Grillen, wobei Grillmeister Holger Blaschke wieder sein Können zeigte. Natürlich gab es in den kurzweiligen drei Stunden viele Gespräche nicht nur zum Turnen. Nach der Sommerpause starten die Altersturner wieder am 8.August in die zweite Jahreshälfte. Im Herbst ist wieder die zweite Kegelparty geplant. Im Oktober 2025 ist das 70jährige Jubiläum der Altersturner, bekanntlich wurde diese Abteilung 1955 bei Motor Altenburg gegründet, geplant. Dazu laufen schon die ersten Vorbereitungen. Bis dahin wollen die Altersturner noch fleißig trainieren. Fotos (R.W.) Text R. Weber
113.12.2024

Nachruf

19.09.2024

Turner küren Kegelmeister

Die Altersturner des TKC Altenburg kürten auf der Kegelbahn „Zur Schweiz“ , Heimstätte der Kegelabteilung des TKC , ihren diesjährigen Herbstmeister. Anstelle der sonst üblichen Turnstunde absolvierten die Turnfreunde diesmal einen Kegelabend. TKC-Vizepräsident Bernd Eulenstein, der auch die Kegelbahn vorbereitet hatte, und Übungsleiter Weber begrüßten die 18 Turnfreunde herzlich. Danach ging es dann in die „Vollen“. In zwei Runden wurde der Sieger ermittelt. Den Sieg holte sich souverän mit 81 Holz Vorsprung Wolfgang Wilczinski vor Manfred Kaeseler und Jörg Jackisch. Die drei Sieger wurden mit einem Präsent geehrt. Inzwischen hatte Grillmeister Holger Blaschke in gewohnter Weise Roster und Steaks vorbereitet, sodass in gemütlicher Runde mit vielen Gesprächen gefeiert wurde. Diese Kegelabende haben bei den TKC- Altersturnern eine lange Tradition und sind sehr beliebt. Bis zur Weihnachtspause stehen noch einige Turnabende an. Abschluss der diesjährigen Turnsaison ist am 12. Dezember die traditionelle Weihnachtsfeier der Altersturner in der Gaststätte „Zur Schweiz“. Text und Foto R.Weber
24.08.2024

Vereinsfest 2024

Sommerfest beim TKC Altenburg Bei herrlichem Sommerwetter fand im Garten an der Kegelbahn „Zur Schweiz“ das traditionelle Sommerfest des Altenburger Turn- und Kegelclubs statt. Das Sommerfest war zweifellos ein weiterer Höhepunkt im Sportkalender des Vereins. Im nächsten Jahr gibt es im Oktober ein weiteres Fest, wenn die Riege der Altersturner das 70jährige Riegenfest feiert. Eingeleitet wurde das diesjährige Sommerfest wieder wie im letzten Jahr mit einem Kegelturnier, zu dem der TKC die Teams von BG Ehrenberg, SV Fockendorf und SG Görkwitz eingeladen hatte. Sieger wurde der Gastgeber TKC vor Ehrenberg, Fockendorf und Görkwitz. Nach der Siegerehrung eröffnete Vizepräsident Bernd Eulenstein das Fest , begrüßte alle Gäste recht herzlich. Es folgte der Auftritt der Turnkinder der Turnabteilung unter Leitung von Yvonne Holstein. Die Kinder der Gruppe der Vierjährigen zeigte schon das vorhandene Talent, konnte vielen Beifall, auch der teilnehmenden Eltern einheimsen. Starke Leistungen zeigte dann die Gruppe der größeren Kinder, die schon spektakuläre Übungen vorstellten. Großer Beifall wurde auch ihnen gespendet. Die Turnabteilung hat damit ihre Leistungsstärke eindeutig aufgezeigt, wofür zu danken ist. Anschließend gab es bei Kaffee, Kuchen, Gegrillten und Getränken viele Gespräche, ein kurzweiliger Nachmittag war gegeben. Der TKC hat mit seinem Sommerfest wieder seine Stärke und Geschlossenheit in allen Abteilungen unter Beweis gestellt. Text: R.Weber Fotos: Cindy Forberg
Der Turn & Kegelclub Altenburg trauert um unseren Sportfreund Frank Teichmann. Der Verein teilt Eure Trauer und möchte Euch unser tiefempfundenes Beileid aussprechen. Frank war ein geachtetes und geschätztes Mitglied der Kegler Familie des TKC Altenburg und ein wertvoller Teil der Seniorenmannschaft. Wir haben viele gemeinsame und schöne Stunden zusammen erlebt. Frank wird immer in unserem Herzen bleiben. K. Anders
25.11.2024

Ehrungen zur

Jahreshauptversammlung

Die Altersturner des TKC Altenburg beschlossen mit einer Weihnachtsfeier in der Sportgaststätte „Zur Schweiz“ die diesjährige Turnsaison. Übungsleiter Weber begrüßte alle Turnfreunde, darunter den TKC- Vizepräsidenten Bernd Eulenstein, herzlich, sagte auch Dank für die große Unterstützung bei vielen Veranstaltungen, wie auch dem Vereins- Sommerfest. Anschließend beschenkte der Weihnachtsmann alle Turnfreunde. Die Altersturner, die im kommenden Jahr ihr 70jähriges Bestehen als Jubiläum feiern werden, sind in der Region einzigartig, betreiben Gymnastik und mit Faustball eine alte deutsche Sportart. Die 25 Mitglieder hatten auch 2024 wieder ein breites Sportprogramm, absolvierten über 40 Turnabende in der Friesen - Turnhalle in Altenburg. Auch die Geselligkeit wird in der Abteilung gepflegt. So gab es zwei Kegelnachmittage, wo der Kegelmeister gekürt wurde. In Tegkwitz wurde ein Sommerfest mit Freiluft – Gymnastik veranstaltet. Zum Jahresabschluss fand auch das beliebte Nikolaus - Turnen statt. Bemerkenswert ist bei den Turnern auch das gemeinsame Singen. So hatte Chorleiter Gerd Schumann, der wieder am Keyboard für die musikalische Umrahmung sorgte, das Singen von Weihnachtsliedern geleitet, wofür im Beifall gespendet wurde. Zur Feier wurde noch der Wirtin Sabine Ring, die mit ihrer Gaststätte in diesem Jahr das 20jährige Jubiläum feierte, der neue Hauskalender 2025 des Reinhold – Verlages überreicht, wo die Geschichte dieser traditionsreichen Gaststätte dokumentiert ist. Am 9. Januar beginnen die Altersturner des TKC wieder mit ihren Übungsstunden. R.Weber Foto (RW): Übergabe Hauskalender
13.12.2024

Altersturner beschlossen

Turnsaison

27.04.2023

Jörg Jackisch zum Ehrenmitglied

ernannt

106.03.2025

Nachruf

Mit großen bedauern muss die Sportgemeinschaft in Altenburg Abschied von dem verdienstvollen Sportmanager Hans-Werner Strasser nehmen, der am 21.01.2025 im Alter von 84 Jahren verstarb. Hans-Werner Strasser, ein Sportmanager aus Leidenschaft und engagierter Sportler, der viele Jahre in führenden Positionen im Sport tätig war. So übernahm er am 01.07.2000 beim Altenburger Traditionsverein Motor das Amt des Präsidenten, welches er viele Jahre ausübte. Unter seiner Führung entwickelte sich Motor Altenburg zu einem starken Sportverein nach der Wende, was zu damaliger Zeit nicht einfach war. Engagement, Sachverstand, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent waren seine Markenzeichen, die er zum Wohle seines Vereins stetig einsetzte. Beispielhaft war auch seine Vorbereitung und Durchführung des 50jährigen Jubiläums von Motor Altenburg 2002, was ein Höhepunkt in der Motor- Vereinsgeschichte war. Hans-Werner war auch maßgeblich für die Gründung des Motor- Faschingsverein verantwortlich. Auch diesen Verein, der die Traditionen des legendären Motor- Fasching aus der DDR - Zeit fortsetzte, führte er zu einem wieder in der Skatstadt großen Ereignis. Für seine Verdienste war er Ehrenpräsident von Motor Altenburg und dem Faschingsverein. Mit der Ausgliederung der Kegler und Turner von Motor Altenburg in den neuen Verein Turn- und Kegelclub Altenburg 2013 wurde Hans-Werner auch hier Mitglied in der Turnabteilung und vom Vorstand 2014 zum Ehrenmitglied ernannt. In den letzten Jahren, wo er einige gesundheitliche Probleme hatte, stand er seinen Vereinen immer noch mit Rat und Tat zur Seite und gab weiterhin wertvolle Hinweise in Sachen Sportmanagement. Die Sportler der Vereine Motor Altenburg und TKC Altenburg werden ihrem Hans - Werner Strasser ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser ganze Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt seiner Familie. R. Weber
Auch 2024 fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Abteilung Kegeln wieder statt. Diesmal hat es die Kegler in die Gaststätte „Poschwitzer Höhe“ verschlagen. Wo pünktlich um 18 Uhr die Weihnachtsfeier mit einer Zusammenfassung von 2024 eröffnet wurde. Im Anschluss konnten sich alle vom leckeren Buffet bedienen. Zu späterer Stunde gab es dann die Auswertung der Sektionsmeisterschaft und Martin Böhme wurde vom Präsidenten Matthias Reichel zum Ehrenmitglied ernannt. Eine Premiere dieses Jahr feiern durfte auch die Traditionsreiche und sehr beliebte Tombola, die 2023 leider nicht stattfinden konnte. In geselliger Runde wurden Zahlreiche Gespräche geführt, viel Getrunken und gelacht.
14.12.2024

Weihnachtsfeier

der Abteilung „Kegeln“

Die Turnerinnen und Turner des TKC Altenburg sind nun mit neuen T-Shirts durch den Vorstand ausgezeichnet worden. Vizepräsident Bernd Eulenstein übergab dazu im Auftrag des TKC- Vorstandes zu den Übungsstunden der Damen und Herren dieses neue Outfit, wofür sich beide Sportgruppen herzlich bedankten. Text/Foto: R. Weber
27.01.2025

Turnabteilung mit neuem

Outfit

Am 25. Februar feierte der Altenburger Turner Günter Müller seinen 95. Geburtstag, konnte dabei die zahlreichen Glückwünsche seiner Sportfreunde entgegen nehmen. In jungen Jahren begann er als Leichtathlet, wechselte dann aber zum Turnen. 1983 übernahm er bei Motor Altenburg die Turnabteilung als Abteilungsleiter, führte diese Funktion viele Jahre bestens aus. Seit über 60 Jahren ist Günter auch Mitglied der Altersturner, bei Motor ( später TKC), wo er ebenfalls noch im hohen Alter als Übungsleiter agierte. Zu DDR- Zeiten und auch danach gehörte er dem legendären Motor- Männerballett an . Vor allem seiner Initiative nach 1990 ist es zu verdanken, dass der Motor -Fasching wieder aufleben konnte. Auch hierbei war er wieder aktiv, wurde Mitglied im Motor – Faschingsverein und auch hier Ehrenmitglied. 2013 wechselte der Jubilar mit zum TKC Altenburg, war auch hier wieder aktiv und ist Ehrenmitglied. Bei den Altersturnen des TKC ist Günter Müller auch heute noch präsent. Text/Foto: R. Weber
25.02.2025

Turnlegende wir 95